Am 12.03.2025 nahm die Stufe 9 in der Schauburg im Rahmen des Geschichtsunterrichts an einem Filmseminar über den NS-Vorbehaltsfilm Hitlerjunge Quex unter Betreuung von Michael Kleinschmidt von der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung teil. Hitlerjunge Quex ist ein Propagandafilm aus der Zeit des Nationalsozialismus, welcher in kürzester Zeit produziert wurde.
Sowohl vor als auch nach dem Propagandafilm gab es eine Besprechung mit Herrn Kleinschmidt, die Raum für das Hinterfragen oder das kritische Reflektieren dieses Filmes ließ.
In der Vorbesprechung wurden u.a. über Reichspropagandaminister Joseph Goebbels und die Rolle der Propagandafilme zur nationalsozialistischen Beeinflussung gesprochen. Außerdem wurde darauf hingewiesen, auf die Besonderheiten in der Darstellung des Filmes zu achten.
Nach dem Ansehen des 90 Minütigen Filmes Hitlerjunge Quex trugen die Schüler*innen in der Nachbesprechung angeleitet durch Herrn Kleinschmidt die Merkmale zur nationalsozialistischen Beeinflussung der damaligen Kinobesucher, welche vor allem junge Menschen waren, zusammen. Dabei wurde besonders deutlich, wie die Menschen im Unterbewusstsein beeinflusst wurden, um ihre Ansichten zu verändern und nationalsozialistisches Gedankengut zu fördern.
Es waren sehr beeindruckende und lehrreiche Geschichtsstunden, die nachhaltig wirken und zeigten, welche Rolle die Filmindustrie in der Zeit des Nationalsozialismus gespielt hat.
Greta, 9c