Schon zu Beginn des Jahres hat das Fach Französisch gleich zwei bonnes nouvelles zu verkünden:

Zum einen hat es Nisa Dogan aus der 8c nach ihren Siegen im Kurs- und Schulentscheid des Vorlesewettberbs Französisch auch auf regionaler Ebene der Gymnasien in Dortmund und naher Umgebung aufs Treppchen der Gewinner:innen geschafft und den dritten Platz belegt. Nachdem der Netzwerkentscheid im letzten Jahr am Käthe stattgefunden hatte, ging es in diesem Jahr zum Reinoldus- und Schiller-Gymnasium. Dort wurde neben dem Vorlesen bekannter und unbekannter französischen Texte, zu französischer Musik gesungen, getanzt und gespeist. Weiter geht es dann Anfang April in der nächsten, abschließenden Runde, wo Schüler:innen aus dem gesamten Regierungsbezirk Arnsberg gegeneinander antreten werden. Wir wünschen Nisa dafür heute schon: Bonne chance !

aaaaa.jpgVon links nach rechts: Nisa Dogan 8c und Noah Gomes 8b (stellvertretender Schulsieger)

Zum anderen gehen weitere félicitations an den Differenzierungskurs Französisch der Stufe 9, der erst seit Anfang dieses Schuljahres Französisch als dritte Fremdsprache lernt, aber jetzt schon im bundesweiten Internet-Teamettbewerb den 7.Platz erreicht hat. Dieser Online-Wettbewerb findet jedes Jahr am 22. Januar anlässlich des Tages der deutsch-französischen Freundschaft statt. Gemeinsam werden verschiedenste Aufgaben und Rätsel gelöst, die unterschiedliche Themen französischsprachiger Länder behandeln. 2025 haben sich mehr als 3350 Gruppen mit insgesamt über 56000 Schülerinnen und Schülern in ganz Deutschland angemeldet. Auf ihrer Niveaustufe konnte sich unser an diesem Tag nur siebenköpfige Kurs vom Käthe gegen mehr als 330 andere Französischkurse durchsetzen. Klein, aber oh là là !

bbbbb.png

Urkunde

rota16.png

Beurlaubung / Krankmeldung von Schüler*innen

Über diesen Link kann der Zugang zu Webuntis für Eltern angefordert werden. 

Hier folgt die Anleitung zur Krankmeldung Ihres Kindes.

Hier ist das Formular Antrag auf Beurlaubung vom Unterricht.

Anmeldung am KKG

Alle Informationen zur Anmeldung am Käthe-Kollwitz-Gymnasium Dortmund finden Sie hier.

Handynutzung am KKG

Bitte lesen Sie das Handykonzept am KKG.

Hygienekonzept

Bitte lesen Sie die Hygieneregeln für das Schulgelände sowie das Hygienekonzept am KKG Dortmund.

Schulmails

Hier können Sie schnell auf das gesamte Archiv der Schulmails zugreifen.

Regelungen für den Distanzunterricht

Die Regelungen und Empfehlungen für den Distanzunterricht z.B. im Fall eines Lockdowns oder einer partiellen Quarantäne finden Sie hier als .pdf-Datei.

Filmeindrücke KKG Dortmund

Brief zum Schuljahr

Sie finden den aktuellen Brief der Schulleitung zum Schuljahr 2023 /24 hier.

Donnerstag ist AG-Tag am KKG

In der 7. und 8. Stunde haben alle Jahrgangsstufen die Möglichkeit an einer AG teilzunehmen. Nähere Informationen zu den angebotenen AG's, den Räumen, Betreuern etc.  finden sich im Infokasten in der Pausenhalle oder auf AG-Seite. Wer mitmachen will, kann oft auch noch im  Verlauf des Schuljahres einsteigen.

Online-Anmeldung

schueleronline Melden Sie Ihr Kind für das
kommende Schuljahr am KKG an.

digit tdot button

schulprogramm button
rect826 3

Suchen

sor

schulenimteam

jugend debattiert

 medienscouts

logo sdv

logo theater do

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.